SSVR Termine 2025
Mitgliederversammlung
23.03.2025
Einkranen
11.04.2025
Einkranen Ausweichtermin
25./26.04.2025
Arbeitseinsatz I
17.05.2025
32. Ostseepokal
08.08.2025
Arbeitseinsatz II
13.09.2025
Sommerfest
??.??.2025
Auskranen
17./18.10.2025
Auskranen Ausweichtermin
24./25.10.2025
Arbeitseinsatz III
25.10.2025
Weihnachtsfeier
06.12.2025
Aktuelles
Schulprojekt beim SSV Rostock: Schüler*innen der Gehlsdorfer Grundschule entdecken die Welt des Segelns
9.-11. Juli 2024 | Rostock
In einer aufregenden Zusammenarbeit zwischen dem SSV Rostock und der Gehlsdorfer Grundschule erlebten Schülerinnen und Schüler einer dritten und einer vierten Klasse in den letzten Tagen ein unvergessliches Schulprojekt, das sie in die faszinierende Welt des Segelns entführte.
Für jeweils drei Tage tauchten die jungen Teilnehmer*innen in die Grundlagen des Segelns ein und konnten dabei zahlreiche spannende Erfahrungen sammeln. Vom Paddel-Wettbewerb über das Segeln einer Ixylon bis hin zum eigenständigen Steuern eines Optimisten – die Schülerinnen und Schüler zeigen nicht nur ihr Geschick auf dem Wasser, sondern entdeckten auch ihre Begeisterung für den Wassersport.
Neben den praktischen Übungen auf dem Segelboot lernen die Kinder auch die wichtigsten Knoten und Fachbegriffe des Segelns kennen. Diese theoretischen Grundlagen ergänzen ihr Verständnis für die Segelkunst und ermöglichen es ihnen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
Wir freuen uns die nächste Generation von Segler*innen fördern zu können und ihnen die Schönheit und Vielfalt des Segelsports näherzubringen. Das Schulprojekt war ein voller Erfolg und zeigt, wie wichtig es ist, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, neue Interessen zu entdecken und ihre Talente zu entfalten.
Wir sind begeistert von den unvergesslichen Erlebnissen und hoffen, bald einige der Kinder im Segelsport willkommen zu heißen.
Nordwasserpokal
15.+16. Juni 2024 | Rostock
Im letzten Jahr entstand eine neue Opti Jugendgruppe im See- und Segelsportverein der Hansestadt Rostock e.V. Inzwischen umfasst diese 10 Teilnehmer, welche aktiv den Segelsport erlernen.
Am 15. und 16. Juni 2024 fand mit dem Nordwasserpokal die erste Regatta für drei junge Optisegler statt. Dieser Wettkampf wurde vom Rostocker Segelverein Citybootshafen e.V. auf der Warnow ausgetragen.
Die jungen Segler des SSVR nahmen mit großer Begeisterung an diesem Wettkampf teil, der insgesamt 43 Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen anzog. Die Regatta bot ihnen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und wertvolle Erfahrungen im Wettkampf zu sammeln.
Der erste Tag der Regatta begann mit viel Wind, was die Bedingungen für die Segler herausfordernd gestaltete. Leider wurde der Samstagvormittag zudem von einem Unwetter überschattet, das für eine vorübergehende Unterbrechung nach dem ersten Rennen sorgte. Danach klarte der Himmel auf, und am Nachmittag konnten die Segler bei strahlendem Sonnenschein zwei weitere Rennen fortsetzen.
Am Sonntag präsentierte sich das Wetter deutlich besser. Der Wind blieb stark und die Teilnehmer segelten drei weitere Wettkämpfe gegeneinander aus. Die jungen Talente des SSVR erreichten zunehmend bessere Ergebnisse.
Insgesamt war die Regatta ein großer Erfolg für die neue Segeljugend des SSVR und ein vielversprechender Auftakt für zukünftige Wettkämpfe. Die Teilnehmer freuen sich bereits auf weitere Herausforderungen und die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Segelsport weiter zu verbessern.
Arbeitseinsatz 27.04.2024
27. April 2024 | Rostock
Liebe Mitglieder des SSV Rostock
am 27.04.2024 fand unser erster Arbeitseinsatz in diesem Jahr statt.Über 40 Mitglieder haben sich aktiv an diesem Tag für unseren Verein eingebracht.Wir haben folgende Arbeiten erledigt:
- Steg I wurde gereinigt
- Die Blumen und Pflanzenrabatten wurden gepflegt
- Der Keller wurde entrümpelt und gereinigt
- Die Regenrinnen auf dem Glaskasten sind von Unrat befreit worden
- Der Grillplatz ist wieder sauber gemacht und mit Bank und Sitzgelegenheiten ausgestattet worden
- Der Parkplatz hinter den Fährhaus ist mit Brechsand aufgefüllt und Walze glatt gemacht
- Im Jugendhaus wurde Reinschiff gemacht
- Der Opti-Schuppen und die Kutterhallen sind aufgeklart worden
- Das Restholz auf der Wiese vor dem Fährhaus wurde entsorgt
- Die Wiese wurde gemäht
- Das Stegholz vor der Kutterhalle wurde umgestapelt
- Familie Kuball hat uns wie immer mit leckerem Proviant und heißen und kalten Getränken versorgt
Wir haben einen guten Teil der zu erledigenden Arbeiten geschafft. Das hat uns ein gutes Stück voran gebracht. Aber größte Gewinn für unseren Verein war das gute Miteinander, die Gespräche während der Arbeit und in den
gemeinsamen Pausen. Hier hat sich eine gute Gemeinschaft gebildet. In unserer Steggruppe auf WhatsApp sind einige Fotos zu sehen. Leider haben wir nicht jeden von Euch abbilden können.
Auf unserer Internetseite sind noch viele offene Arbeiten zu finden. Wer am 27.04.24 keine Zeit hatte, der kann sich hier noch allein, oder besser noch mit anderen Mitgliedern zusammenschließen um noch etwas für die Gemeinschaft und sein Arbeitsstundenkonto zu leisten. Wir bedanken uns bei allen die mitgemacht haben und freuen uns auf den nächsten Termin. Beste Grüße und einen schönen Mai wünscht Euch,
Euer Vorstand
Der Nachwuchs des SSVR´s lernt Segeln!
2023 | SSV Rostock
Die Kinder der Opti Gruppe des See- und Segelsportvereins der Hansestadt Rostock e.V. haben alle dieses Jahr den Wassersport in Form des Segelns für sich entdecken können. In dieser ersten Saison haben alle mit viel Freude nicht nur die ersten Erfahrungen im Boot, sondern auch schon unter Segeln gesammelt. Dank der Unterstützung vom Hyundai Autohaus Brandt konnten wir den Kindern zum Ende der Sommersaison einen Trainingsanzug geben.
Ebenso hat das Autohaus Brandt uns eine neue Slipanlage gestiftet, so dass die Kinder ihre Boote direkt vom Verein aus ins Wasser lassen können. Mit dem Winter beginnen jetzt die Vorbereitungen für den Frühling. Die Kinder lernen jetzt den theoretischen Teil zum Segeln lernen und werden auch spielerisch an das Thema Fitness herangeführt wofür sie die Trainingsanzüge gut nutzen können. Im nächsten Jahr soll es schon im Januar losgehen, wo beim „Stärkster Segler“ die Kinder mit anderen ihrer Altersklasse aus ganz MV ihre Kräfte messen können. Im Sommer sollen dann auch schon die ersten kleinen Wettkämpfe anstehen. Dafür streben wir an, dass die Kinder in Rostock an der Stadtmeisterschaft teilnehmen können und auch schon in Güstrow.
Wir Freuen uns auf die nächste Saison und bedanken und ganz herzlich beim Autohaus Brandt für die Unterstützung in der Jugendarbeit!