SSVR Termine 2025
32. Ostseepokal
08.08.2025
Arbeitseinsatz II
13.09.2025
Sommerfest
??.??.2025
Auskranen
17.10.2025
Auskranen Ausweichtermin
24.10.2025
Arbeitseinsatz III
25.10.2025
Weihnachtsfeier
06.12.2025
Nachrichten
Für Tillmann und Viktor geht es zur WM der 29er nach Portugal. Nach hartem Training den Winter über fahren wir Anfang der Ferien zum Regatta-Höhepunkt auf den Atlantik. Daumen drücken!
Auf das gleich Event fahren weitere Sportler von uns unserem Club: Mara, Martin und Emma, sowie Neuzugang Adele Mara und Martin fahren ihre letzte Regatta im 29er und sind schon in den Olympischen 470er umgestiegen.
Mara wird bei uns ab Sommer ein FSJ durchführen und beide starten ihre olympische Karriere. Emma ist eigentlich auf dem olympischen Windsurf Board unterwegs, startet aber für die WM noch einmal in der alten Bootsklasse. Nach dem U17 Europameistertitel für Adele letztes Jahr, sind wir gespannt, was dieses Jahr in der U19 Wertung heraus kommen wird.
Erik und Johann zukünftig mit neuen eigenen Schiff - Goldfinger. (BILD LINKS) In der gleichen Bootsklasse ist unser Fsjler Jakob mit Seuerfrau Paula auf dem 14 Footer "Wet and Wild". Beide sind neben ihrem aktiven Segeln im 14 Footer auch amtierende deutsche Meister in der Ixylon und den Titel dürfen sie in dieser Woche in Warnemünde bei der IDM verteidigen. Danach geht es auch für Jakob als Coach nach Portugal zu WM für unseren Nachwuchs und dann ebenfalls zur EM der 14 Footer nach Eckernförde. (BILD RECHTS)
Zur internationalen 14 Footer WM nach Eckernförde geht das SSVR Team ja noch weiter: Alina und Marisa fahren seid einem halben Jahr zusammen und sind auch häufig Freitag auf der Warnow zur Freitagsregatta unterwegs.
Bootsname: Volarè (BILD LINKS) Auch mit am Start ist Jan und Emma im i14 jellyfish Slicer. (BILD LINKS)
Und zu guter letzt noch Georg (Trainer) und Tobias auf der MS jawollja.
Da die erste Halbsaison gerade zu Ende geht, ein kleiner Rückblick was unsere Sporteams so gemacht haben. Im Bild unsere Trainer Johann und Segler Erik. Die Beiden habe nicht nur die Vereinseigebe Regatta, den Baltic Skiff Cup gewonnen, und damit kurz die nordic Trophy, sondern auch die gesamte Freitagsregatta bisher, sowohl bei den Jolllen als auch über alle Klassen. Bronze gab es für den Supercup und Bald geht es zur EM.
27. April 2024 | Rostock
Liebe Mitglieder des SSV Rostock
am 27.04.2024 fand unser erster Arbeitseinsatz in diesem Jahr statt.Über 40 Mitglieder haben sich aktiv an diesem Tag für unseren Verein eingebracht.Wir haben folgende Arbeiten erledigt:
- Steg I wurde gereinigt
- Die Blumen und Pflanzenrabatten wurden gepflegt
- Der Keller wurde entrümpelt und gereinigt
- Die Regenrinnen auf dem Glaskasten sind von Unrat befreit worden
- Der Grillplatz ist wieder sauber gemacht und mit Bank und Sitzgelegenheiten ausgestattet worden
- Der Parkplatz hinter den Fährhaus ist mit Brechsand aufgefüllt und Walze glatt gemacht
- Im Jugendhaus wurde Reinschiff gemacht
- Der Opti-Schuppen und die Kutterhallen sind aufgeklart worden
- Das Restholz auf der Wiese vor dem Fährhaus wurde entsorgt
- Die Wiese wurde gemäht
- Das Stegholz vor der Kutterhalle wurde umgestapelt
- Familie Kuball hat uns wie immer mit leckerem Proviant und heißen und kalten Getränken versorgt
Wir haben einen guten Teil der zu erledigenden Arbeiten geschafft. Das hat uns ein gutes Stück voran gebracht. Aber größte Gewinn für unseren Verein war das gute Miteinander, die Gespräche während der Arbeit und in den
gemeinsamen Pausen. Hier hat sich eine gute Gemeinschaft gebildet. In unserer Steggruppe auf WhatsApp sind einige Fotos zu sehen. Leider haben wir nicht jeden von Euch abbilden können.
Auf unserer Internetseite sind noch viele offene Arbeiten zu finden. Wer am 27.04.24 keine Zeit hatte, der kann sich hier noch allein, oder besser noch mit anderen Mitgliedern zusammenschließen um noch etwas für die Gemeinschaft und sein Arbeitsstundenkonto zu leisten. Wir bedanken uns bei allen die mitgemacht haben und freuen uns auf den nächsten Termin. Beste Grüße und einen schönen Mai wünscht Euch,
Euer Vorstand
9.-11. Juli 2024 | Rostock
In einer aufregenden Zusammenarbeit zwischen dem SSV Rostock und der Gehlsdorfer Grundschule erlebten Schülerinnen und Schüler einer dritten und einer vierten Klasse in den letzten Tagen ein unvergessliches Schulprojekt, das sie in die faszinierende Welt des Segelns entführte.
Für jeweils drei Tage tauchten die jungen Teilnehmer*innen in die Grundlagen des Segelns ein und konnten dabei zahlreiche spannende Erfahrungen sammeln. Vom Paddel-Wettbewerb über das Segeln einer Ixylon bis hin zum eigenständigen Steuern eines Optimisten – die Schülerinnen und Schüler zeigen nicht nur ihr Geschick auf dem Wasser, sondern entdeckten auch ihre Begeisterung für den Wassersport.
Neben den praktischen Übungen auf dem Segelboot lernen die Kinder auch die wichtigsten Knoten und Fachbegriffe des Segelns kennen. Diese theoretischen Grundlagen ergänzen ihr Verständnis für die Segelkunst und ermöglichen es ihnen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
Wir freuen uns die nächste Generation von Segler*innen fördern zu können und ihnen die Schönheit und Vielfalt des Segelsports näherzubringen. Das Schulprojekt war ein voller Erfolg und zeigt, wie wichtig es ist, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, neue Interessen zu entdecken und ihre Talente zu entfalten.
Wir sind begeistert von den unvergesslichen Erlebnissen und hoffen, bald einige der Kinder im Segelsport willkommen zu heißen.
2024 | Rostock
Die Segelsaison in Rostock verspricht dieses Jahr besonders spannend zu werden, da eine neue Trainingsgruppe für die Bootsklasse International 14 Footer ins Leben gerufen wurde. Mit dem Erwerb eines Bootes und weiteren in Zulauf befindlichen Exemplaren startet die Gruppe mit rund 14 Mitgliedern, darunter sowohl erfahrene als auch neue Vereinsmitglieder, durch.
Der SSV Rostock setzt damit auf die Förderung von Segeltalenten und die Erweiterung seiner Aktivitäten im Wassersport. Der International 14 Footer, ein anspruchsvolles und schnelles Zweimannboot, verspricht aufregende Herausforderungen für Segelenthusiasten aller Erfahrungsstufen.
25. November 2023| SSVR
Die Boote stehen nun schon eine Weile an Land und das Jahr 2023 neigt sich nun so langsam dem Ende zu. Als letzte Veranstaltung des Jahres, fand die Weihnachtsfeier des SSV Rostock statt. Etwa 70 Mitglieder haben sich im geschmückten Saal eingefunden. Mit leckeren Essen und musikalischer Unterhaltung durch die Sängerin Eva Bauer (www.eva-mitallensinnen.de), haben unsere Mitglieder einen schönen Abend verbracht.
Wir wünschen allen Mitgliedern schöne bevorstehende Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
06. Mai 2023 | SSVR
Am 6. Mai fand der erste Arbeitseinsatz des Jahres statt. Unsere fleißigen Mitglieder kamen wieder zusammen, um zahlreiche Aufgaben durchzuführen. Einer der größten Baustelle waren dabei die Arbeiten an dem Parkplatz. Aber auch um die Außenanlagen wurde sich gekümmert und diverse andere Aufgaben erledigt.
Familie Kuball hat sich wieder hervorragend um unser leibliches Wohl gesorgt. Vielen Dank dafür!
Als nächstes werden noch die Arbeiten an dem Parkplatz fertiggestellt. Diese Arbeiten sollen am 3. Juni stattfinden. Wir hoffen auch hier wieder auf eine zahlreiche Beteiligung.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Euer Vorstand