SSVR Termine 2023
Baltic Skiff Cup
15. - 16.07.2023
Anmeldung
30. Ostseeokal (Hanse Sail)
11. - 13.08.2023
Anmeldung
Sommerfest
26.08.2023
Auskranen der Boote
20.10.23 - 21.10.23
Ausweichtermin Auskranen
27.10.23 - 28.10.23
Arbeitseinsatz
04.11.23
Siegerehrung Stadtmeisterschaften
09.11.23
Seglerball
18.11.2023
(Radisson / 60,- pro Person /Anmeldung erforderlich)
Weihnachtsfeier
25.11.23
Nachrichten
06. Mai 2023 | SSVR
Am 6. Mai fand der erste Arbeitseinsatz des Jahres statt. Unsere fleißigen Mitglieder kamen wieder zusammen, um zahlreiche Aufgaben durchzuführen. Einer der größten Baustelle waren dabei die Arbeiten an dem Parkplatz. Aber auch um die Außenanlagen wurde sich gekümmert und diverse andere Aufgaben erledigt.
Familie Kuball hat sich wieder hervorragend um unser leibliches Wohl gesorgt. Vielen Dank dafür!
Als nächstes werden noch die Arbeiten an dem Parkplatz fertiggestellt. Diese Arbeiten sollen am 3. Juni stattfinden. Wir hoffen auch hier wieder auf eine zahlreiche Beteiligung.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Euer Vorstand
29.04.- 01.05.23 | Warnow
Nach Intensiven Anstrengungen um Kinder für unser Schnuppersegeln zu gewinnen die über Flyer verteilen, Schulen anschreiben bis zu Anzeigen in Sozialen Medien und im Radio reichten konnte es am 29. April endlich losgehen. Über drei Tage verteilt konnten wir 13 Kindern den Wassersport näherbringen, dafür gab es großartige Unterstützung von nicht nur unseren Trainern, sondern auch von Sportlern der Ixylon-Gruppe selbst.
2023 | SSV Rostock
Unsere Crew der Habakuk II kümmert sich aktuell um den Habakuk I Kutter und dessen Refit. Ziel ist es, den Kutter Habakuk I für den Kinder- und Jugendsport zu nutzen, um Nachwuchs fürs Kuttersegeln zu gewinnen. Die Habakuk I soll dazu im Sommer ständig im Wasser liegen, um ein Training und die Teilnahme an lokalen Regatten, wie die Freitagsregatta, zu ermöglichen.
Des Weiteren ist an der Habakuk II langfristig ein Refit notwendig und die Habakuk I soll in der Zeit als Ersatzboot genutzt werden.
2022 - 2023 | SSV Rostock
Seit dem letzten Auskranen im Herbst 2022 haben einige Mitglieder unseres Vereins sich der Mammutaufgabe der Sanierung des linken Steges angenommen. Bei oft unwirtlichen Wetterbedingungen haben sie, mit viel Fleiß und Engagement, den linken Teil des Kopfsteges einer gründlichen Sanierung unterzogen. Im November kam das Holz und dann ging es schon los.
Bis kurz vor dem diesjährigen Einkranen waren unsere Mitglieder in Aktion. Im Herbst geht es weiter. Auch für diesen nächsten Abschnitt werden, zusätzlich zu den Dauerarbeitern, weitere Mitglieder gesucht, die hier ihre Arbeitsstunden leisten möchten. Wir bedanken uns besonders bei: Uwe Geithner, Steffen Seher, Mark Diederich, Thomas Zettler, Fred Godewohl, Fabian Beiler und Jörg Tetzlaf.
Darüber hinaus gibt es noch weitere Projekte, wie z. Bsp. unsere Krane vor der Kutterhalle, die dringend in Angriff genommen werden müssen. Freiwillige melden sich bitte bei unserem Geschäftsführer Frank Kallweit oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
21. Mai 2022 | SSVR
Liebe Mitglieder,
am 21. Mai 2021 fand unser erster Arbeitseinsatz für 2022 statt. Dafür unseren herzlichen Dank an alle fleißigen Mitglieder. Die Außenanlagen wurden auf Vordermann gebracht, Dachrinnen von der Verstopfung befreit und am Kopfsteg konnte eine Notreparatur durchgeführt werden.
Familie Kuball hat sich wieder hervorragend um unser leibliches Wohl gesorgt. Lecker Fischbrötchen und selbstgemachte Burgen sorgten für eine Stärkung zur Mittagspause.
Vielen Dank und liebe Grüße
Euer Vorstand
12. November 2021 | SSVR
Liebe Mitglieder,
am 13.11.2021 fand unser erster Arbeitseinsatz nach dem Auskranen statt. Viele von Euch haben daran aktiv teilgenommen. Dafür unseren herzlichen Dank an alle fleißigen Mitglieder.
- wir haben im Sanitärbereich einen großen Teil der zu erneuernden Bereiche abgerissen
- die Außenanlagen wurden auf Vordermann gebracht
- der Ponton ist vom Bewuchs befreit
- unser (Milch)Glaskasten ist außen und innen wieder hübsch und sauber
- das Gelände sieht wieder aufgeräumt aus
Familie Kuball hat sich hervorragend um unser leibliches Wohl gesorgt. Die leckere selbst gemachte Soljanka sollte in Zukunft zum Standardprogramm gehören ;-)
Trotz der vielen Arbeit kam der Spaß nicht zu kurz und wir hatten Zeit um uns neu, oder besser kennenzulernen. Einige Fotos haben wir als "Beweismittel" beigefügt. Unser diesjähriges Großprojekt Sanitärbereich konnten wir leider an diesen Tag nicht ganz schaffen. Danke an unsere fleißigen Mitglieder, die in den letzten Tagen den Abriss vollendet haben.
Vielen Dank und liebe Grüße
Euer Vorstand
19.-26. Juli 2021 | SSV Rostock
10.+11.06.2021 | Rostock
Lange hat uns Corona eingeschränkt und unsere Kinder hat es besonders getroffen. Umso mehr haben wir uns gefreut, endlich wieder ein Schulprojekt – Segeln durchführen zu können. Die Grundschulklasse 4d der Gehlsdorfer Grundschule besuchte unseren Verein im Rahmen von Projekttagen. Was bedeutet Segelsport und wie kann man es lernen, stand auf dem Plan.
Unsere Trainer vermittelten den Aufbau eines Segelbootes und nachdem erklärt wurde, wie das Segeln funktioniert, ging es schon vorsichtig auf´s Wasser.
Als Dankeschön und zu zeigen welche tollen Eindrücke sie erlebt haben, erhielten wir von den Kinder Briefe und Bilder über ihre Eindrücke. Wie sehr die Begeisterung bei den Grundschülern war, kann man nachlesen und wir würden uns freuen, wenn wir uns beim zukünftigen Training und Ausbildung wiedersehen.
Ich fand das Segelprojekt toll! Es hat sehr viel Spaß gemacht! Am ersten Tag sind wir gepaddelt. Es hat so Spaß gemacht! Und am zweiten Tag sind wir richtig gesegelt!!! Das war sehr cool! Am Ende sind wir baden gegangen. Ich glaube alle hatten sehr viel Spaß. Es war eine tolle Zeit.