Herzlich Willkommen...

Herzlich Willkommen...

beim See- & Segelsportvereins der Hansestadt Rostock e.V.
Hier kannst du dich über alle Vereinsaktivitäten, unsere Liegeplatzmöglichkeiten und über das aktuelle Geschehen informieren.

SSVR Termine 2025

Mitgliederversammlung
23.03.2025

Einkranen
11.04.2025

Einkranen Ausweichtermin
25./26.04.2025

Arbeitseinsatz I
17.05.2025

32. Ostseepokal
08.08.2025

Arbeitseinsatz II 
13.09.2025

Sommerfest
??.??.2025

Auskranen
17./18.10.2025

Auskranen Ausweichtermin
24./25.10.2025

Arbeitseinsatz III
25.10.2025

Weihnachtsfeier
06.12.2025

 

Schnuppersegeln v 5 0

17.+18. Oktober 2020 | Güstrow

Am Wochenende haben wir uns endlich wieder auf den Weg nach Güstrow gemacht. Von den üblicherweise drei staffindenden Ixylon-Regatten im Jahr fand nur der AWG Nebelpokal statt. Mit 13 teilnehmenden Ixylons war dies eine Ranglistenregatta. Insgesamt waren mit Ixylon, Opti und Cadet drei Bootsklassen vertreten.

Passend zum Namen Nebelpokal startete die Regatta mit dichtem Nebel, wobei erwähnt sein soll, dass eigentlich der Fluss Nebel Namensgeber der Regatta ist. Der Wind ließ am Samstag lange auf sich warten. Gegen 11 Uhr begaben sich alle Boote ins Regattagebiet und warteten darauf, dass Wettfahrten gefahren werden können. Kurz vor 15 Uhr war es dann soweit und es konnte eine Wettfahrt gestartet werden bevor es schon wieder zurück an Land ging.

01.-04. Oktober 2020 | Chiemensee

Vom 1.10. bis zum 4.10.2020 nahmen wir an der German Open der int. 14 teil. Nach einer nächtlichen Anreise Richtung Alpen fand am ersten Tag kein Start aufgrund von Flaute statt. Die nutzten mein Steuermann Stefan (ASVzR) um letzte Dinge am Boot zu erledigen. Am zweiten Tag wurde dann trotz sehr leichten und drehenden Windes gesegelt. Mehrere Wettfahrten wurden abgebrochen oder verkürzt. Zwar stimmte der Bootsspeed, doch konnten wir häufig nicht von den extremen Drehern profitieren.

19. Jun - 25. Sep 2020 | Rostock

Gestern den 25. Sep. 2020 ging die diesjährige Freitagsregatta nach 11. Wettfahrten zu Ende. Durch einen verspäteten Start in der Saison konnten leider nicht alle 14. Wettfahrten gefahren werden. Die benötigte Anzahl an Wertungen wurde deshalb auch auf 7 verringert, statt sonst 8 Wettfahrten. Leider musste auch noch eine der 11 Wettfahrten wegen zu wenig Wind ausfallen. Besonders die letzten Wettfahrten zeichneten sich durch wenig Wind aus.

2020 | Kiel/Warnemünde

Nach monatelangem Training in Rostock haben wir nun die ersten großen Regatten hinter uns. Vor zwei Wochen haben wir uns bei der Kieler Woche mit den Besten Deutschlands und auch mit internationalen Teams gemessen. Wir konnten neben sehr guten Einzelplatzierungen in der Gesamtwertung den 23. Platz von 83 Startern belegen, mit dem wir sehr zufrieden sind, da dies einer der Jahreshöhepunkte war.

Gleich im Anschluss an die Kieler Woche fand in Warnemünde der FSN Cup mit 68 Booten statt. Nach einem holprigen ersten Tag konnten wir uns noch auf den 28. Platz der Gesamtwertung vorarbeiten. Einen Großteil dieser Verbesserungen im Vergleich zum vergangenen Jahr haben wir unserem Trainer Georg zu verdanken. Er hat sich in den Anfängen der schwierigen Coronazeit so bemüht, dass wir fast täglich ein sehr gutes Training bekommen haben, mit dem wir uns auf diese und folgende Wettkämpfe wie die Weltmeisterschaft vorbereiten konnten.

12.+13. September 2020 | Rostock

Für uns begann die Regatta schon sehr stürmisch. Bereits beim ersten Rennen mussten wir neben den vielen anderen mit ganz viel Wind kämpfen. Dann war es auch für uns schon vorbei, einfach zu viel Wind. Erleichtert aber auch etwas enttäuscht, dass es nicht für uns weiterging, endete unser erster Tag. Am zweiten Tag war das Wetter auf unserer Seite und wir konnten alle Rennen zu Ende fahren. Wir haben viel gelernt und angestrengt und das Wichtigste es hat einfach ganz viel Spaß gemacht.

euer Malte

 

Ergebnisse:

22.+23. August 2020 | Kyritz

Am Wochenende fuhren unsere Ixylon Segler mit zwei Booten nach Kyritz um an den 68. Kyritzer Regattatagen teilzunehmen. Leider musste musste in diesem Jahr der Bootskorso mit vielen geschmückten Booten und Bootshäusern aufgrund Corona ausfallen. Trotzdem waren zahlreiche Segler vor Ort um sich unter anderem in den Bootsklassen Jollenkreuzer, Ixylon, Pirat, Laser Cadet und Opti zu messen.

08.+09. August 2020 | Rostock 

Am 8. und 9. August fand der Hanse Sail Cup auf der Warnow statt. Es war nicht nur die erste Regatta Optiregatta dieses Jahr in Rostock, sondern auch die erste Regatta der Kinder aus meiner Trainingsgruppe, die letztes Jahr zum ersten Mal in einem Opti saßen. Dementsprechend lautet das Ziel: So viel lernen wie möglich und alle Wettfahrten zu Ende segeln! Den jungen Sportler war die Aufregung am ersten Tag an der ein oder anderen Stelle anzumerken, wenngleich der Lernerfolg am 2. Tag direkt sichtbar war. Trotz der heißen Temperaturen an Land, ließ es sich auf dem Wasser mit angenehmen 9 kn Wind aus nördlicher Richtung gut aushalten.

 

01.+02. August 2020 | Lindow

Vom 1. bis 2. August 2020 haben wir mit zwei Booten der Ixylongruppe des SSVR am Ixylon-Cup in Lindow teilgenommen. Der Cup wurde auf dem Gudelacksee in Lindow (Mark) von den Lindower Regatta Seglern ausgerichtet. Er war erst die zweite Ranglistenregatta des Jahres, da in dieser Saison viele Ixylon-Regatten coronabedingt abgesagt wurden und mit 32 gemeldeten Booten wollten nicht viele Ixylon-Segler dabei fehlen.

Unbenannt

07.+08. März 2020 | Rostock

Mit dem Ansegeln am ersten Märzwochenende auf der Warnow sind wir in die diesjährige Segelsaison gestartet. Wir haben uns am Samstagmorgen im SSVR getroffen und in der ersten kurzen Einheit erstmal wieder versucht uns mit Boot und Segelpartner zurechtzufinden. Bei angenehm frischem, aber auch böigem Wind war das zwar eine kleine Herausforderung, die wir alle aber gut gemeistert haben.

Nicht mal die Kälte hat uns was ausgemacht, da wir uns vorm Segeln nach Georgs Anleitung erwärmt haben.

13.-MM. Februar 2020 | Italien

In den Winterferien 2020 ging es am 13.02. los nach Santo Stefano al Mare. Dort warteten auf uns warme Temperaturen und schöne Winde. Gleich am ersten Tag nutzte unsere Trainingsgruppe die Gelegenheit zum Segeln. Wir reisten mit einem Team aus Schwerin und zwei aus Rostock an und bildeten somit eine kleine, aber dynamische Trainingsgruppe mit Umsteigern und erfahrenen Seglern. 

Der SSV Rostock ist Mitglied im...

 

 

........und wird gefördert durch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock.